Associate

Matthias Jannausch

Antitrust & Competition, Global Investigations & White Collar Defense, Internal Investigations

Übersicht

Senior Associate Matthias Jannausch berät Unternehmen in allen Fragen des Kartellrechts sowie zu (wirtschafts-)strafrechtlichen Sachverhalten und neuartigen Compliance-Themen. Er vertritt Mandanten in komplexen Verfahren vor deutschen und europäischen Behörden und Gerichten. Darüber hinaus unterstützt er Mandanten regelmäßig bei der Durchführung interner Untersuchungen sowie bei der Einführung und Umsetzung von Compliance-Programmen. Darüber hinaus berät er zu Fragen der Investitionskontrolle (FDI) und der EU-Drittstaatensubventionsverordnung (FSR).

Mandanten schätzen seinen pragmatischen Beratungsstil und seine Leidenschaft, ein umfassendes Verständnis für ihr Geschäft zu entwickeln. Zu seinen Mandanten zählen insbesondere multinationale Industrie-, Bau- und Chemiekonzerne.

Erfahrung

Vertretung und Beratung in komplexen Kartell- und Fusionskontrollverfahren vor deutschen und europäischen Kartellbehörden und Gerichten, wie z.B.:

  • Aurubis in einem komplexen Phase 2 EU-Fusionskontrollverfahren im Zusammenhang mit dem Erwerb von Metall (in vorheriger Kanzlei).
  • Avedon in einem deutschen Fusionskontrollverfahren in Bezug auf die Beteiligung an FormMed HealthCare.
  • Deutsches Bauunternehmen in einem kartellrechtlichen Bußgeldverfahren vor dem Oberlandesgericht Düsseldorf.
  • Generali in einem EU-Fusionskontrollverfahren in Bezug auf die Beteiligung an One Fen Court.

Auszeichnungen

  • Kernanwalt im Bereich Kartellrecht – Legal 500.

Ausbildung

  • Zweites Juristisches Staatsexamen, Oberlandesgericht Köln, 2016
  • Referendariat, Oberlandesgericht Köln
  • Erstes Juristisches Staatsexamen, Universtität Köln, 2011

Zulassungen

  • Frankfurt am Main, Deutschland

Sprachen

  • Deutsch
  • Englisch
  • Französisch

Mitgliedschaften

  • Studienvereinigung Kartellrecht
  • Wirtschaftsstrafrechtliche Vereinigung - WisteV
Share