Associate

Inga Rupp

Corporate & Securities, Mergers & Acquisitions, Restructuring

Restructuring Rising Star of the year
The Legal 500 Germany Awards 2024

Übersicht

Inga Rupp berät nationale und internationale Mandanten bei Fusionen und Übernahmen sowie laufend in gesellschaftsrechtlichen Angelegenheiten und allgemeinen Fragen des Handels- und Wirtschaftsrechts. Darüber hinaus wenden sich nationale und internationale Mandanten an Inga Rupp bei Umstrukturierungen und in insolvenzrechtlichen Angelegenheiten.

Erfahrung

Mergers & Acquisitions (eine Auswahl)

  • Beratung von Powerfleet bei dem Erwerb der Movingdots GmbH von Swiss Re.
  • Beratung von Hydro bei dem Erwerb der Hueck Gruppe und deren Bausysteme und Extrusion Geschäfts.
  • Beratung von Avedon beim Erwerb einer Beteiligung an der FormMed HealthCare AG.
  • Beratung der Lear Corporation, ein weltweit führendes Unternehmen der Automobilindustrie im Bereich Seating und E-Systems, bei der Übernahme von I.G. Bauerhin (IGB).
  • Beratung des Spezialchemieunternehmens Albemarle beim Verkauf von zwei Produktionsstätten an den Munitionshersteller RWS

Gesellschafts-,Wirtschafts- und Handelsrecht (eine Auswahl)

  • Laufende gesellschafts- und handelsrechtliche Beratung deutscher Tochtergesellschaften börsennotierter US-Automobilzulieferer, u.a. zu Gewährleistungs- Produkthaftungs- und Force Majeure Themen, Rückrufen, Liefer-, Gewährleistungs-, Entwicklungs-, Konsignationslager-, Service- und Logistikverträge und sonstigen Vertragstypen.
  • Laufende vertragsrechtliche und handelsrechtliche Beratung eines führenden Reifenherstellers, u.a. in Gewährleistungs- und Produkthaftungsfällen, Rückruf-, Liefer-, Garantie-, Service-, Logistik- und anderen Verträgen.
  • Entwurf und Verhandlung von handelsrechtlichen Verträgen, unter anderem Rahmenlieferverträge und Vergleichsverträge, für diverse Mandanten.
  • Beratung diverser Mandanten bezüglich Corporate Housekeeping Angelegenheiten, unter anderem, bezüglich dem Wechsel von Geschäftsführern und Prokuristen und der Sitzverlegung.

Restrukturierungs- und Insolvenzrecht (eine Auswahl)

  • Beratung der deutschen Tochtergesellschaften der SIGNA Prime Selection AG und SIGNA Development Selection AG, insbesondere hinsichtlich des deutschen Insolvenzrechts.
  • Beratung verschiedener Mandanten im Zusammenhang mit der Anmeldung von Forderungen im Insolvenzverfahren und Fragen der Forderungsanmeldung.
  • Beratung eines Mandanten im Zusammenhang mit dem Abschluss von Verträgen mit dem Insolvenzverwalter, u.a. eines Standstill Agreements und eines Vertrages zur Finanzierung der Unternehmensfortführung des Schuldners.
  • Beratung eines Mandanten im Zusammenhang mit einer Lieferantenpoolvereinbarung.
  • Beratung eines familiengeführter Trinkglashersteller bei seiner Umstrukturierung einschließlich einer vollständigen Refinanzierung, eines Investorenprozesses und staatlicher Beihilfen.
  • Beratung verschiedener Mandanten bei der Umstrukturierung ihrer Gruppe, u. a. bei gruppeninternen Anteilsübertragungen, Fusionen und Liquidationen von Gesellschaften.

verwandte Beratungsfelder und Industrien

Auszeichnungen

  • Restructuring Rising Star of the year, The Legal 500 Deutschland Awards 2024

Ausbildung

  • Zweites Juristisches Staatsexamen, Oberlandesgericht Karlsruhe, Freiburg im Breisgau
  • Referendariat, Freiburg im Breisgau, Frankfurt am Main
  • Erstes Juristisches Staatsexamen, Albert-Ludwigs-Universität Freiburg

Zulassungen

  • Frankfurt am Main, Deutschland

Sprachen

  • Deutsch
  • Englisch
Share